Schaltbare Adsorptionsmaterialien für selektive Trennprozesse
Die patentierte Technologie ermöglicht eine selektive Adsorption und effiziente Trennung von Metallkationen und metallhaltigen Anionen aus komplexen Lösungen.
Nachhaltige Materialien für effiziente Flotationsprozesse
Die Technologie umfasst schaltbare Materialien für selektive und effiziente Flotationsreinigungsprozesse, die u. a. auf das Recycling von Elektronik und die Aufbereitung von Mineralien abgestimmt sind.
Pentafluorcylopropanierung von Arzneimitteln und Pestiziden
Die Verwendung der Pentafluorcyclopropylgruppe als chemische Verbindung im Pflanzenschutz und in der medizinischen Chemie wurde in der Vergangenheit durch das Fehlen geeigneter Methoden für die praktische Einbindung dieser Gruppe in moderne synthetische Zwischenprodukte verhindert. Durch die Synthese eines noch nie dagewesenen Sulfoniumsalzes, 5-(Pentafluorcyclopropyl)-dibenzothiopheniumtriflat, und dessen Verwendung als vielseitiges Reagenz für die photoinduzierte Pentafluorcyclopropylierung wird eine breite Auswahl an (Hetero)arenen durch einen radikalvermittelten Mechanismus ermöglicht.
Ein neuartiges Herstellungsverfahren für einen biobasierten Klebstoff, der eine maßgeschneiderte Ligninstruktur als Hauptkomponente enthält, wird vorgestellt. Die Prozesstechnologie überwindet den Einsatz von toxischem Phenol und Formaldehyd, während der resultierende Klebstoff gute physikalisch-chemische und mechanische Eigenschaften aufweist.